Verbraucherinsolvenz
Hier finden Sie Informationen rund um das Thema Verbraucher-insolvenz
Regelinsolvenz
Hier finden Sie Informationen rund um das Thema Regelinsolvenz
Tipps und Anregungen
Tipps und Anregungen rund um das Haushaltsbudget.
04181-137 93 50
KURZFRISTIGER TERMIN MÖGLICH!
KEINE LANGEN WARTEZEITEN!
Für Berufstätige bieten wir auch immer Termine außerhalb der Geschäftszeiten an.
Wir sind als geeignete Stelle gemäß § 305 Abs. 1 Nr. 1 InsO anerkannt!
Das Land Niedersachsen übernimmt bei Vorliegen der Voraus-setzungen die Kosten im Rahmen des Beratungshilfegesetzes. Dies gilt jeweils für einen Einigungsversuch innerhalb von 11 Jahren.
Ein Erstberatungsgespräch ist grundsätzlich kostenlos!
Es gibt viele Gründe in die Schuldenfalle zu geraten. Wir helfen Ihnen diese Probleme zu lösen.
Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir ein Konzept und helfen Ihnen auch Ihre Haushaltsplanung neu zu ordnen. Die Beratung erfolgt immer individuell auf Sie zugeschnitten. Gruppenveranstaltungen gibt es bei uns nicht. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig.
Wir erledigen den kompletten Schriftverkehr und führen die Verhandlungen mit den Gläubigern.
Falls notwendig und nicht vorhanden, stellen wir Ihnen auch eine Bescheinigung für das Pfändungsschutzkonto aus.
Zunächst versuchen wir einen Vergleich mit den Gläubigern zu erzielen. Sollte dies scheitern, erstellen wir mit Ihnen zusammen den Insolvenzantrag und stehen Ihnen während des Verfahrens zur Seite.
Unser Team hat jahrelange Erfahrung im Rahmen der Schuldnerberatung und im Insolvenzrecht.
Unsere Beratungsleistungen sind umfassend und lassen auch den psychologischen Aspekt einer solchen Ausnahmesituation nicht außer Acht.
Wir bieten weiterhin persönliche Termine an!
Bitte beachten Sie die jeweils geltenden Hygieneregeln für Niedersachsen.
Wir können eine Beratung auch am Telefon durchführen.
Wir bitten um Ihr Verständnis! Auch wir haben Familien und möchten gesund bleiben.
Bitte beachten Sie auch die folgenden Hygieneregeln:
Wenn Sie erkältet sind oder Symptome haben, rufen
Sie bitte an, dann können wir einen neuen Termin vereinbaren oder führen die Erstberatung am Telefon durch.
Persönliche Beratung NUR mit Termin!
Nur höchstens 2 Personen gleichzeitig!
Maske aufsetzen! Abstand halten!
Diese muss auch während der Beratung getragen werden. Wir tragen auch Maske. lüften regelmäßig und desinfizieren nach jedem Mandanten sämtliche Kontaktflächen. Sollte der nächste Mandant im Wartezimmer sitzen, haben wir einen zweiten Ausgang.
-----------------
Nachstehend haben wir einige Informationen für Sie zusammengefasst:
Hier finden Sie Informationen rund um das Thema Verbraucher-insolvenz
Hier finden Sie Informationen rund um das Thema Regelinsolvenz
Tipps und Anregungen rund um das Haushaltsbudget.
Hier finden Sie weitere Informationen zu diesem Thema
Hier finden Sie zum Beispiel aktuelle Rechtsprechung